Klasse 1a und 1b strahlt ab jetzt durch die Dunkelheit
|
Mit strahlenden Augen nahmen die Kinder der ersten Klassen an der Albert-Schweitzer-Schule in der vergangenen Woche ihre vom ADAC gesponserten Sicherheitswesten entgegen. Nun sind alle Erstklässler gut auf die dunklen Monate vorbereitet und auf ihrem Schulweg viel besser zu sehen. Vielen Dank für dieses tolle Geschenk, von dem die Schülerinnen und Schüler so angetan sind, dass sie die Westen schon jetzt täglich tragen!
|
|
Die Klasse 2a wird zu Mülldetektiven
Heute wurde es im Sachunterricht besonders spannend. Im Rahmen des Abfallprojekts wurde die Klasse 2a zu richtigen Mülldetektiven. Die Kinder lernten die verschiedenen Mülltonnen und deren Funktion kennen und sortierten fleißig den Abfall in die 6 unterschiedliche Behälter. Das war manchmal echt knifflig oder wusste ihr, dass ein kaputter Plastikbecher nicht in die gelbe Tonne, sondern in den Restmüll gehört? Im Anschluss verwertete die gesamte Klasse noch "Müll" und stellte daraus wunderbare Portemonnaies her. Vielen Dank für das tolle Programm.
Stadmeisterschaften im Waldlauf
SIEGEREHRUNG DURCH DEN BÜRGERMEISTER AM LANGENBERGER SENDER.
ES GAB MEDAILLEN UND URKUNDEN FÜR DIE TEILNEHMER.
Bei herrlichem Sommerwetter wurden in je sechs Läufen nach Jahrgängen
Mädchen und Jungen zwischen 1000 und 2000 m gelaufen. Alle Teilnehmer hatten sich gut vorbereitet um die anspruchsvolle Strecke zu bezwingen. Bürgermeister Dirk Lukrafka ließ es sich nicht nehmen, die 200 Grundschüler aus Sieben Schulen zu begrüßen und er übernahm auch die Siegerehrung für die je sechs erstplatzierten vor.
Ein besonderer Dank gilt dem Berufskolleg Bleiberg mit Ihrer Lehrerin Conny Bremers. Ihre Schulklasse stellte sich zur Streckensicherung zur Verfügung. Auch Eltern von den sieben gemeldeten Schulen halfen mit bei der Durchführung der Meisterschaften.
JeKI - Jedem Kind ein Instrument
Mit Begeisterung sind die Kinder der ersten Klassen an der Albert-Schweitzer-Schule beim JeKI-Unterricht mit Herrn Sonnenschein dabei. In der vergangenen Stunde übten sie das richtige Blasen einer Trompete erst an einem Gartenschlauch und dann zauberte der Musikschullehrer noch eine echte, goldglänzende Trompete hervor. Alle Beteiligten freuen sich auf die weiteren gemeinsamen Stunden, in den gemeinsam musiziert wird!
Einschulung der neuen i-Dötzchen
Einen Tag nach dem die Schülerinnen und Schüler der Klassen zwei bis vier wieder die Schulbank drückten, war am vergangenen Donnerstag nun endlich auch der große Tag der neuen Erstklässler gekommen. Mit vollgepackten Schultüten und den stolzen und ebenso aufgeregten Eltern im Schlepptau, machten sich die i-Dötzchen auf den Weg Richtung Deller Straße.
Nach einem stimmungsvollen Gottesdienst wurden die Neulinge bei der anschließenden Willkommensfeier auf dem Schulhof der Albert-Schweitzer-Schule dann von Schulleiterin Doris Börner und den Jahrgängen zwei bis vier nochmals herzlich begrüßt.
Im Anschluss ging es dann zu einem ersten Kennenlernen der neuen Klassenkameraden und der Klassenlehrerinnen Frau Bittner (1a) und Frau Heiderich (1b) in die Klassenräume.
Die Albert-Schweitzer-Schule bedankt sich bei den helfenden Händen der Einschulungs-Cafeteria und wünscht allen i-Dötzchen einen guten Start ins Schulleben!!!